Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.
Besetzung nächstmöglich | unbefristet | Vollzeit | Campus IT | Campus Deutz
Das erwartet Sie
- Planung, Sicherstellung und ggf. Weiterentwicklung des Betriebs sowie des Monitorings zentraler IT-Systeme– mit Schwerpunkt auf der Plattform JupyterHub
- Integration und Pflege komplexer IT-Systeme in einer heterogenen Systemlandschaft
- Analyse und Behebung von Störungen, Performance-Engpässen und Fehlern im laufenden Betrieb (Second-Level-Support) - inklusive systematischer Dokumentation im Ticketsystem
- Durchführung von Ist-Analysen zur Identifizierung und Bewertung technischer Schwachstellen und Verbesserungspotenziale
- Optimierung von Hard- und Softwarekonfigurationen zur Steigerung der Stabilität und Effizienz
- Koordination und Anleitung bei Changes (z. B. Migrationen, Rollouts, Systemumstellungen)
- Automatisierung von Betriebsabläufen sowie Entwicklung bzw. Konfiguration von Schnittstellen
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss oder Ausbildung, jeweils mit Bezug zur IT oder vergleichbare Kenntnisse durch entsprechende Erfahrung
- Fundierte Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Linux-basierten Servern (z. B. AlmaLinux, Debian, SLES) und Applikationen wie JupyterHub
- Erfahrung in der Administration von Windows-basierten Servern und Anwendungen
- Kenntnisse im Umgang mit Container- und Virtualisierungstechnologien (z. B. Docker, VMware)
- Sicherer Umgang mit Web-, Applikations- und Datenbankservern
- Erfahrung im Second-Level-Support sowie in der Anwenderbetreung bei IT-Fragen
- Idealerweise Kenntnisse im Service-Request-Fulfilment und Incident-Management, gerne mit ITIL-Zertifizierung
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Dienstleistungsorientierung und Lernbereitschaft
Wir bieten Ihnen
- Eine Vergütung nach EG 11 TV-L
- Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach individueller Absprache
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
- Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
- Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team
- Regelmäßige Mitarbeiter*innen-Gespräche
- Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung nach TV-L
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit ausgeübt werden.
Die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit ausgeübt werden.