Um den facettenreichen Herausforderungen in der ökologischen, sozialen, ökonomischen und technologischen Entwicklung unserer Gesellschaft zu begegnen, bündeln die Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in NRW ihr Wissen, ihre Kompetenzen und Erfahrungen in einer Nachhaltigkeitsallianz für angewandte Wissenschaften NRW (NAW.NRW). Das Netzwerkprojekt versteht Nachhaltigkeit als komplexe und mehrdimensionale Aufgabe, für deren Bewältigung die Interaktion zwischen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft eine Schlüsselrolle spielen wird. Mitarbeiter*in in der Projektadministration und -unterstützung im Projekt "Nachhaltigkeitsallianz NRW"
Besetzung nächstmöglich | befristet bis 31.01.2028 | Teilzeit mit 75% | Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung | Campus Südstadt
Das erwartet Sie
- Unterstützung der Arbeitsstellenleitung im Netzwerkprojekt "Nachhaltigkeitsallianz NRW" (NAW.NRW) sowie des Organisationskomitees für die Zukunftskonferenz
- Vor- und Nachbereitung der Zukunftskonferenz einschließlich Einladungs- und Teilnehmendenmanagement
- Recherche von möglichen Nachhaltigkeitsthemen und Teilnehmenden bei der Konzipierung der Zukunftskonferenz
- Identifikation von einschlägigen Förderprogrammen und Sichtbarmachung im Projekt
- Organisation von Terminen mit unterschiedlichen Akteur*innen sowie Aufbereitung und Erstellung von Konferenzunterlagen und Protokollen
- Vorbereitung von Präsentationen und Berichten
- Förderung eines Austausches zwischen den Teams von NAW.NRW und HumboldtN für das gemeinsame Konferenzformat
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit entsprechender Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Bezug zu Medien-/Kommunikationswissenschaften
- Berufserfahrung im Wissenschafts- sowie im Veranstaltungsmanagement
- Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Kommunikationskanälen wie z. B. Website, Social Media, Presse
- Erfahrungen im Nachhaltigkeitsmanagement wünschenswert
- Idealerweise Kenntnisse im Vergabe- und Beschaffungsrecht
- Souveräne Anwendung der gängigen MS Office-Programme, Adobe InDesign/ Adobe Photoshop von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- sowie gerne gute Englischkenntnisse
- Organisationstalent
- Ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfältigkeit, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach EG 9b TV-L
- Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach Absprache
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
- Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
- Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Sommerfest)
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Jahressonderzahlung nach TV-L
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.