Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.
Der Gateway TH Köln Gründungsservice bietet Beratung und Unterstützung zu Fördermöglichkeiten und Finanzierung sowie Informationen rund um das Thema Selbständigkeit, Gründungen und Entrepreneurship. KickStart, eins der Förderprogramme, begleitet kreative Köpfe von der ersten Idee hin zu echten Lösungen - make ideas work.
Start-up-Coach (m/w/d) Existenzgründungen / Gateway KickStartDer Gateway TH Köln Gründungsservice bietet Beratung und Unterstützung zu Fördermöglichkeiten und Finanzierung sowie Informationen rund um das Thema Selbständigkeit, Gründungen und Entrepreneurship. KickStart, eins der Förderprogramme, begleitet kreative Köpfe von der ersten Idee hin zu echten Lösungen - make ideas work.
Besetzung nächstmöglich | befristet bis 31.03.2027 | Teilzeit mit 50% | Hochschulreferat Forschung und Wissenstransfer | Campus Deutz
Das erwartet Sie
- Individuelle und passgenaue Beratung, Begleitung und Training/Coaching von in unterschiedlichen Stadien befindlichen Existenzgründungsteams und Start-ups der TH Köln
- Organisation, Durchführung und Weiterentwicklung des Prototyping-Programms "KickStart", das das Ziel hat, Ideen Gründungsinteressierter auf Grundlage innovativer Lösungen in die Realität umzusetzen
- Betreuung der Gründungsteams im KickStart-Programm zum Thema Geschäftsmodellentwicklung
- Konzeptionierung, Organisation und Durchführung von Workshops für Gründungsinteressierte und Gründungsteams
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln für Gründungsvorhaben
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss (Masterniveau), vorzugsweise im Bereich BWL, Entrepreneurship oder Produktentwicklung; alternativ Hochschulabschluss (Bachelorniveau) mit fundierter Berufserfahrung in relevantem Bereich
- Fundierte Expertise im Gründungscoaching, idealerweise Erfahrung aus eigenem Gründungsvorhaben
- Ausgeprägtes wirtschaftliches und unternehmerisches Verständnis sowie umfangreiche Kenntnisse in der Geschäftsmodellentwicklung
- Elementare Kenntnisse in der Produktentwicklung
- Grundlegendes Verständnis für Projektplanungen
- Einblick in die Gründungsunterstützung an Hochschulen wünschenswert
- Sehr versiert im Umgang mit MS Office-Programmen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbstständige, organisierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Hohe Teamorientierung und Kooperationsbereitschaft
Wir bieten Ihnen
- Je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen Vergütung bis zur EG 13 TV-L
- Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach Absprache
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit ganze Tage freizunehmen
- Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
- Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team
- Regelmäßige Mitarbeiter*innen-Gespräche
- Jahressonderzahlung nach TV-L
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.