Besetzung nächstmöglich | unbefristet | Vollzeit | Fakultät für Kulturwissenschaften | Campus Südstadt
Das erwartet Sie
- Verantwortung für das gesamte Spektrum der analogen Metall- und Blechverarbeitung
- Anfertigung von Anschauungsmodellen, die der Präsentation von Konzepten und Ideen dienen sowie Herstellung von Produktionsmodellen
- Unterstützung der Studierenden und Lehrenden bei Fragen rund um Metall- und Modellbau
- Bedienung von Maschinen sowie Erläuterung der Handhabung von Maschinen und Werkzeugen
- Planung und Durchführung von Werkstatteinführungen in der Metallwerkstatt und der Keramikwerkstatt zu Beginn eines jeden Semesters
- Wartung und Pflege der Maschinen und Werkzeuge
- Verwaltungstechnische Tätigkeiten, z.B. Einholen von Angeboten, Bestellung von Arbeitsmaterial, Überprüfen und Nachhalten der Lieferung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer*in, Industriemechaniker*in, Konstruktionsmechaniker*in, Schlosser*in oder eine vergleichbare handwerkliche Ausbildung
- Meister*innenprüfung oder Ausbildereignung von Vorteil
- Gerne erste Erfahrung in der Leitung einer Modell- oder Metallwerkstatt
- Kenntnisse in der gestalterischen Projektarbeit (vom Entwurf zum Modell)
- Erfahrungen in der Vermittlung von Wissen und Arbeitstechniken
- Fachkenntnisse über Werkzeuge, Materialien, Legierungen und deren Anwendung
- Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Programmen
- Kenntnisse in CAD/CNC wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Organisationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach EG 9a TV-L
- Flexible Arbeitszeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
- Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
- Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung nach TV-L
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit ausgeübt werden.
Die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit ausgeübt werden.