ab 01.02.2026 | unbefristet | Teilzeit mit 90% | Fakultät für Architektur | Campus Deutz
Das erwartet Sie
- Koordination des hochschulübergreifenden Wissenstransfers zwischen Fakultäten und zentralen Einrichtungen, insbesondere der Campus IT und dem Zentrum für Lehrentwicklung
- Prozessentwicklung für die strukturierte Weiterentwicklung der zentralen Lehr- und Prüfungsplattformen
- Didaktische und koordinative Unterstützung von Lehrenden bei der Nutzung von digitalen Plattformen u.a. ILU
- Teilnahme und Mitarbeit im Expertise Zirkel der TH Köln und der daraus gegründeten Community of Experts (CoE) zur Weiterentwicklung von Plattformen für Prüfungen und Lehre
- Netzwerk- und Systemadministration der Labore und der gesamten Fakultät
- Beschaffung, Installation, Pflege und Verwaltung der IT-Infrastruktur
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung der IT-Strategie für die Fakultät
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss (Bachelorniveau) im Bereich Informatik, Servertechnik,
Systemadministration oder vergleichbar - Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT- Bereich mit fundierter Berufserfahrung
- Kenntnisse in HTML, PHP und anderen webbasierten Sprachen und Frameworks
- Idealerweise didaktische Vorkenntnisse zur Integration und Optimierung digitaler Bildungstechnologien in Lehr- und Lernprozessen
- Erfahrung mit E-Learning-Systemen wie Ilias und ILU von Vorteil
- Versiert im Umgang mit gängigen MS Office-Programmen sowie Kentnisse in der Windows- und Macintosh- Clientmgebung
- Sehr gute Deutsch- und gerne gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz
- Selbstständige und analytische Denk- und Arbeitsweise
- Hohe Dienstleistungsorientierung
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach EG 11 TV-L
- Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach individueller Absprache
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
- Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
- Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team
- Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung nach TV-L
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Neben den üblichen Bewerbungsunterlagen bitten wir um ein aussagekräftiges Anschreiben.