Besetzung nächstmöglich | befristet bis 31.12.2027 | Vollzeit | Hochschulreferat Studium und Lehre | Campus Südstadt
Das erwartet Sie
- Übernahme der Inhalte aus Prüfungsordnungen in das Campus-Management-System zur Unterstützung der digitalen Studienorganisation im Bereich Prüfungsmanagement
- Aufnahme der fachlichen Anforderungen in Abstimmung mit Anwender*innen und den zuständigen Teamleitungen
- Analyse und Konzeptentwicklung zur Umsetzung im Campus-Management-System
- Koordination und Mitwirkung an der Entwicklung von Standards zur Abbildung von Prüfungsordnungen und zum Prüfungsmanagement
- Problemanalyse und -behebung im Systembetrieb
- Beratung, Schulung und Support der Anwender*innen
- Mitarbeit bei der Qualitätssicherung, der Sicherung des Anwendungsbetriebs und bei Releasewechseln in Zusammenarbeit mit der CampusIT und externen Dienstleistenden
- Mitwirkung an der Einführung und kontinuierlichen Weiterentwicklung eines Campus-Management-Systems sowie an der Optimierung von Prozessen und Qualitätsstandards im Studiengangs- und Prüfungsmanagement.
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss oder Ausbildung, jeweils mit Bezug zur IT, oder vergleichbare Kenntnisse durch entsprechende Erfahrung
- Expertise in der Abbildung fachlicher Prozesse in IT-Systemen
- Vertrautheit im Umgang mit der Dokumentation und Visualisierung von Prozessen, Abläufen und Datenstrukturen
- Erste Erfahrungen mit komplexen Daten und datenbankgestützten Anwendungen
- Idealerweise Kenntnisse des Studien- und Prüfungsbetriebs in Hochschulen
- Erfahrung in Beratung, Schulung und Unterstützung von Nutzern mit unterschiedlichem Kenntnisstand ist von Vorteil
- Sichere Anwendung der MS Office Programme, und idealerweise erste Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. JavaScript) und SQL
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Analytische und selbstständige Arbeitsweise sowie hohe Sorgfalt
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach EG 11 TV-L
- Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach Absprache
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
- Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit ganze Tage freizunehmen
- Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
- Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team
- Regelmäßige Mitarbeiter*innen-Gespräche
- Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung nach TV-L
- 30 Tage Urlaub
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit ausgeübt werden.